"O Meu Caminho" ist weit mehr als eine Autobiografie
– es ist ein kunstvoll gestaltetes Zeitdokument, das bewegte Lebensstationen in eindrucksvoller Form zusammenführt. Die Idee
zu diesem außergewöhnlichen Werk stammt von Fabian Draxl und Michael Plessl, gemeinsam mit Bernardo Vortisch, der viele Stunden
den Erzählungen des Protagonisten lauschte.
Das Buch zeichnet ein einzigartiges Porträt eines Lebens, das von historischen
Umbrüchen und kreativer Leidenschaft geprägt ist: Vom Großvater, Gründer der Habsburg Wäscherei, verfolgt von den Nationalsozialisten,
über die Mutter, die sich auf der Flucht in einen Portugiesen verliebte – den Vater des Autors –, bis zur Kindheit in Wien,
dem gescheiterten Versuch, einen Schiele-Film zu produzieren, und der späteren erfolgreichen Karriere im Filmverleih, die
abrupt gestoppt wurde, das Aufrichten und die Gründung einer der erfolgreichsten Werbefilmproduktionen.
Mit der
Gründung der Film Factory, die über drei Jahrzehnte prägende Werbespots für Marken wie Milka, Ottakringer, Aktion
Mensch oder XXXLutz realisierte, sowie mehr als 20 Jahren Lehrtätigkeit an der Universität für angewandte Kunst
Wien, spiegelt sich ein bewegtes kreatives Leben in diesem Werk wider – gestaltet mit großer Sorgfalt, Tiefe und Liebe zum
Detail.
"Dieses Buch ist mein persönlicher Weg – eine Reise durch Erinnerungen, Brüche und Neuanfänge. Ich
hoffe, dass sich die Leser*innen in den Geschichten wiederfinden und vielleicht sogar den Mut entdecken, ihren eigenen Weg
zu gehen."– Anthony Guedes
Anthony Guedes, Abteilung für Kommunikationsdesign,
Universität für angewandte Kunst Wien
Bernardo Vortisch, Autor
BUCHPRÄSENTATION
"O Meu Caminho" wird am Donnerstag, 2. Oktober 2025, an der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert.
Nähere Infos im Eventkalender