Eine*n Mitarbeiter*in für Ausstellungs- und Veranstaltungsformate (m/w/d, 20 WStd., Karenzvertretung) - Bereich Veranstaltungsmanagement

Bewerbungsfrist: 07.11.2025 - 28.11.2025


Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 09.02.2026 eine*n Mitarbeiter*in für die organisatorische und inhaltliche Koordination gesamtuniversitärer Ausstellungs- und Veranstaltungsformate (m/w/d, 20 Wochenstunden, Karenzvertretung befristet bis voraussichtlich 09.02.2027) für den Bereich Veranstaltungsmanagement.


Die Universität für angewandte Kunst Wien legt großen Wert auf die gesellschaftliche Wahrnehmung all ihrer Aktivitäten. Mit gesamtuniversitären Ausstellungs- und Veranstaltungsformaten, wie dem jährlich stattfindenden Angewandte Festival, tritt die Angewandte in ihrer Vielfalt nach außen und präsentiert sich und die gezeigten Projekte der Öffentlichkeit. Ziel ist außerdem, durch diese Formate auch intern neue Projekte anzustoßen und ihnen eine Plattform zu geben.


Anstellungserfordernis:

  • abgeschlossenes Studium, im Idealfall im Bereich Kunst und Kultur


Zu den Aufgaben zählen:

  • Mitarbeit und Assistenz bei der Organisation, Konzeption und Umsetzung/Produktion gesamtuniversitärer Veranstaltungen
  • Unterstützung der Redaktion für Print- und Onlinemedien
  • Website-Betreuung und Eingabe
  • Inhaltliche Ergänzung und Mitwirkung bei Konzept- und Programmgestaltung
  • Vorbereitung von Aussendungen, Unterlagen und Texten


Anforderungsprofil:

  • berufliche Erfahrung in der Projektkoordination in den Bereichen Kunst, Kultur, Vermittlung und Redaktion
  • Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten, Flexibilität, soziale Kompetenz und Freude an abwechslungsreicher Arbeit in einem kreativen Umfeld
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Arbeitsgebiete und Offenheit für neue Ideen und deren Umsetzung
  • perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Office, Excel, CMS, InDesign, etc.
  • Kommunikations- und Organisationsstärke


Was wir Ihnen bieten:

  • Wertschätzendes Betriebsklima
  • Einen Arbeitsplatz in ausgezeichneter innerstädtischer Lage mit perfekter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Extras: Eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge


Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 1.535,65 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIb, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.


Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 28.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.


Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.


Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.


Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.