Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht
ab voraussichtlich 26. Februar 2026 eine*n
Konservator*in/Restaurator*in (m/w/d,
32 Wochenstunden, Karenzvertretung, voraussichtlich befristet bis 26.02.2027) für das Institut Kunstsammlung und Archiv.
Anstellungserfordernisse:
abgeschlossenes Studium (Master oder Äquivalent)
der Konservierung und Restaurierung
Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Standorten (Büro, Depot, Dienstreisen,
etc.)
ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Erforderliche Qualifikationen:
fundierte Kenntnisse in der Konservierung von
Objekten mit unterschiedlichen Oberflächen und Materialkombinationen (Grafiken, Akte, Textilien, Gemälde, Keramiken u.a.,
vorwiegend aus dem 20. und 21. Jahrhundert)
Erfahrung in der konservatorischen und restauratorischen Betreuung von
Objekten im Rahmen von musealen Sammlungsbeständen und (internationalen) Ausstellungen
Erfahrung in der Konzeption,
Umsetzung und Vermittlung von Sammlungspflegeprojekten
Kompetenz in der Betreuung musealer Datenbanken, idealerweise
MuseumPlus
Kenntnisse der Kunst der Moderne und Gegenwart, idealerweise Erfahrungen im kunst- und kulturwissenschaftlichen
Arbeiten
bereichsübergreifende Adaptierung und laufende Betreuung der
Lagerungsbedingungen in den Sammlungsdepots in Zusammenarbeit mit dem Team
Analyse der Objektbestände, gezielte und
nachhaltige Verbesserung der dauerhaften Lagerung
bereichsübergreifende präventive Konservierung und Klimamonitoring
Integrated
Pest Management
Erstellung und Optimierung von Datensätzen
Konservatorische Betreuung der Bestände von Kunstsammlung
und Archiv
Verpacken, Protokollieren und Begleiten von Leihgaben
Organisation und Umsetzung von interdisziplinären
Sammlungspflegeprojekten
Mitarbeit an hauseigenen Ausstellungsprojekten
Das bieten wir:
eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem interessanten
universitären Umfeld
Integration in engagiertes, diverses Team
ein gutes Betriebsklima
Das
monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit 2712,24 € brutto (14x jährlich für 32 Wochenstunden)
und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema
allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche
Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und weitere sachdienliche Unterlagen) bis 28. November 2025 über
unser Online- Bewerbungsportal hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die
Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit,
Frauenförderung und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen
Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung
auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die
Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.