Von 10 bis 18 Uhr geben Studierende und Lehrende vor Ort einen
persönlichen Einblick in den Studienalltag und die verschiedenen Werkstätten. Diese sind wichtiger Bestandteil der Lehre und
Forschung und können von 10 bis 16 Uhr besucht werden. Ein Informationsprogramm vor Ort und online gibt die Möglichkeit für
den gezielten Austausch zu den Studienrichtungen und mit Open House öffnen auch weitere studienrelevante Einrichtungen und
aktuelle Ausstellungen in der Universitätsgalerie im Heiligenkreuzerhof, im AIL und im Applied/Experimental Sound Research
Lab in der Rustenschacherallee.
Programm, Überblick über das Studienangebot sowie alle Zoom-Links für das Informationsprogramm
online unter:
openhouse.uni-ak.ac.atStandorteRund
um den Oskar-Kokoschka-Platz sind die zentralen Universitätsgebäude in Gehdistanz voneinander entfernt. Auch weitere Standorte
der Universität haben ihre Türen geöffnet.
Offen stehen die Türen folgender Standorte:
Oskar-Kokoschka-Platz
2, 1010 Wien
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien (Infopoint)
Expositur
Salzgries 14, 1010 Wien (Institut für Sprachkunst, Institut für Konservierung und Restaurierung, Textiltechnologie)
Expositur
Postgasse 6, 1010 Wien
Universitätsgalerie im Heiligenkreuzerhof, Schönlaterngasse 5, 1010 Wien
Expositur Paulusplatz
5, 1030 Wien (Ortsbezogene Kunst, Skulptur und Raum)
Expositur Rustenschacherallee 2–4, 1030 Wien (Zentrum Fokus Forschung)
InfopointBeim Infopoint in der Vorderen Zollamtsstraße geben Studierende zu jeder vollen Stunde
einen kurzen Überblick zur Angewandten. Um 10 und 14 Uhr findet jeweils eine Einführung zum Studienangebot der Angewandten
von Brigitte Felderer (Vizerektorin für Studium, Lehre und Diversität) beim Infopoint statt.
FührungenTreffpunkt für die Führungen durch die zentralen Universitätsgebäude ist der Infopoint im Erdgeschoss der Vorderen Zollamtsstraße
7. Für die Teilnahme ist keine vorherige Anmeldung notwendig.
11 Uhr
Führung ins Gebäude am Georg-Coch-Platz
12 Uhr
Führung zum Schwanzer-Trakt am Oskar-Kokoschka-Platz
15 Uhr
Führung im Gebäude der Vorderen Zollamtsstraße
16 Uhr
Führung zum Ferstel-Trakt am Oskar-Kokoschka-Platz
Für den Besuch beim Open House oder die Teilnahme an den
Führungen ist keine Anmeldung notwendig. Bei der Teilnahme mit ganzen Schulklassen, bitten wir um eine vorherige Kontaktaufnahme
unter
openhouse@uni-ak.ac.at.
Nähere Informationen zur Barrierefreiheit
der Gebäude finden sich auf der Website der Angewandten unter
dieangewandte.at/barrierefrei.
Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen barrierefrei zu gestalten und freuen uns, wenn Sie uns im Vorfeld über Ihre speziellen
Wünsche informieren unter
openhouse@uni-ak.ac.at.
Wichtige
Termine für das Studienjahr 2025/26Online-Einreichung des Portfolios: 15.01.– 29.01.2025
Prüfungswoche:
24.02.– 07.03.2025
Bekanntgabe der Ergebnisse bis 14.03.2025