Ausschreibung: Kleinprojekte für Künstler:innen im Bereich Bodenbewusstseinsbildung im Rahmen des Horizon Europe Projekts SOILSCAPE

Einreichfrist: 30. September 2025
Das EU-Projekt SOILSCAPE fördert kreative Kleinprojekte zur Stärkung des Bodenbewusstseins und bringt dabei Kunst, Kreativität und Bodenwissenschaft zusammen. Gefördert werden 12 Sub-Projekte (FSTP – Financial Support to Third Parties), an denen sich auch österreichische Organisationen und Einzelpersonen beteiligen können.


Was steckt hinter SOILSCAPE?

Gefördert werden 12 sub‑Projekte (Financial Support to Third Parties, FSTP), bei denen österreichische Organisationen mitmachen können.
Diese können auf lokaler (50.00 Euro), nationaler (100.000 Euro) oder transnationaler (150.000 Euro) Ebene entlang von drei thematischen Strängen eingereicht werden:

Innovative Kommunikation
Künstlerisch-bodenbezogene Aktivitäten
Kreative, partizipative Bürger‑Engagementmethoden


Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Einzelpersonen oder Kleinstkonsortien (bis max. 3 Partner:innen), u.a Bodenwissenschaftler*innen, Künstler*innen, Fotograf*innen, LEADER‑Regionen, Gemeinden, CSOs, CCIs und ähnliche Akteur:innen. Besonders willkommen sind innovative und interdisziplinäre Ansätze, welche Wissenschaft, Kunst, Kommunikation und bürgerliche Partizipation verknüpfen

Die Laufzeiten betragen zwischen 6, 12 und 18 Monaten. Der gesamte Fördertopf umfasst ca. 1 Mio. Euro

Informationen zum Projekt und zum Call 
Bewerbungen erfolgen online über die Plattform opencalls.fund/open-call/soilscape
Bei Fragen: soilscape@opencalls.fund
Deadline: 30. September 2025, 17:00 Uhr MESZ.